Was ist Demodex Haarausfall?
Haarausfall ist ein frustrierendes Problem, das jeden in jeder Altersgruppe betreffen kann, und es kann problematischer sein, wenn es in der Blüte Ihres Lebens auftritt. Deshalb haben wir uns entschieden, dieses weit verbreitete Problem in diesem Beitrag zu diskutieren. Wir verraten Ihnen nach einer kurzen Aufklärung über Art, Symptome und Ursachen einige Haarpflegetipps zur Vermeidung von Haarausfall.
Darüber hinaus werden wir den Demodex-Haarausfall besprechen, der mit einer Art Hautparasit namens Demodex-Milben zusammenhängt.
Was ist Haarausfall?
Haarausfall, auch als „ Alopezie “ oder „Kahlheit“ bekannt, bezieht sich auf einen Haarausfall an einem Teil des Kopfes oder Körpers. Typischerweise ist der Kopf beteiligt. Die Schwere des Haarausfalls kann von einem kleinen Bereich bis zum gesamten Körper variieren. In den meisten Fällen liegt keine Entzündung oder Narbenbildung vor und die Stränge können nach Feststellung der Ursache wieder wachsen. Bei manchen Menschen kann Haarausfall jedoch zu psychischen Belastungen und mangelndem Selbstvertrauen führen.
Arten von Haarausfall
Symptome von Haarausfall
1. Allmähliche Ausdünnung am Oberkopf
Haarausfall ist ein häufiges Anzeichen für Haarausfall, der sich normalerweise schleichend entwickelt, ohne viel Aufmerksamkeit zu erregen. Bei Männern geht der Haaransatz in der Regel zurück, bei Frauen nicht, nur die Oberkopfhaare werden dünner.
2. Kreisförmige oder fleckige kahle Stellen
Wenn Ihr Haar in kleinen, runden Flecken ausfällt, ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie möglicherweise eine Art von Alopezie haben, die als Alopecia areata bezeichnet wird. Flecken von Haarausfall betreffen normalerweise die Kopfhaut. Sie können aber auch andere Körperteile wie Bart oder Augenbrauen betreffen.
3. Plötzliches Lockern der Haare
Wenn Sie Ihre Haare kämmen oder waschen, können Handvoll Haare austreten. Sie bemerken auch mehr ausgefallene Haarsträhnen im Vergleich zum üblichen Schuppen auf Ihren Kissen und Laken. Dieses Symptom ist das auffälligste Anzeichen für Haarausfall bei Frauen und Männern. Manchmal werden die Haarwurzeln so schwach, dass sich die Strähnen auch nach sanftem Ziehen lösen. Dieses Symptom tritt normalerweise nach einem körperlichen oder emotionalen Schock auf. Diese Art von Haarausfall verursacht normalerweise eine allgemeine Haarausdünnung und keine kahlen Stellen.
4. Ganzkörper-Haarausfall
Wenn Sie den Haarausfall am ganzen Körper bemerken, handelt es sich wahrscheinlich um einen vorübergehenden Zustand. Diese Art von Haarausfall tritt normalerweise nach bestimmten Behandlungen wie Chemotherapie und Strahlentherapie auf. Die Haare kommen normalerweise zurück, nachdem Sie den Eingriff beendet haben.
5. Schuppenflecken, die sich über die Kopfhaut ausbreiten
Schuppenflecken, die sich über die Kopfhaut ausbreiten, sind Anzeichen von Haarausfall, der durch Ringelflechte verursacht wird. Im Gegensatz zu seinem Namen ist diese Art von Alopezie nicht mit einem Wurm verbunden, sondern eine Infektion mit einem Pilz kann von Haarbruch, Rötung, Schwellung und manchmal Nässen begleitet sein.
Nehmen Sie am Online-Demodex-Quiz teil
Testen Sie Demodex Milbenpopulationen online mit diesem praktischen Fragebogen.
Dieses Quiz wird exklusiv von Ungex erstellt, den Milben-Profis, um festzustellen, ob Demodex Milben eine Rolle für die Gesundheit Ihrer Haut spielen.
Machen Sie diesen Online-Test, um die Dichte Ihrer Demodex-Milbenpopulation abzuschätzen.
Ursachen von Haarausfall
Normalerweise verlieren Menschen 100 Haare pro Tag und wachsen ungefähr die gleiche Menge. Solange dieses Gleichgewicht gewahrt bleibt, geht alles gut. Haarausfall tritt auf, wenn die Anzahl der in einem merklichen Zeitraum verlorenen Strähnen größer ist als die gewachsene Anzahl oder wenn der Haarfollikel zerstört und durch Narbengewebe ersetzt wird.
Haarausfall ist normalerweise mit einem oder mehreren der folgenden Faktoren verbunden:
Vererbung (Familiengeschichte):
Gene haben einen großen Einfluss auf den Haarausfall. Sie können die Menge oder Empfindlichkeit gegenüber Hormonen bestimmen, die am Haarausfall beteiligt sind. Die häufigste Form der Alopezie bei beiden Geschlechtern (androgenetische Alopezie) ist eine genetische Komplikation, die in Familien auftritt. Männer, die das Gen tragen, werden oft komplett kahl, während Frauen nur dünner werdendes Haar bekommen.
Hormonelle Veränderungen:
Hormonelle Veränderungen aufgrund von Schwangerschaft, Geburt, Menopause und Schilddrüsenproblemen können zu dauerhaftem oder vorübergehendem Haarausfall führen.
Erkrankungen und Infektionen:
Einige Hauterkrankungen, wie z. B. eine Infektion mit Trichophyton, Microsporum und Epidermophyton (schädlicher Pilz), können zu fleckenweisem Haarausfall führen. Darüber hinaus führt ein Ungleichgewicht des Immunsystems dazu, dass der Körper auf die Haarfollikel abzielt und sie mit einer externen Bedrohung verwechselt. Diese Art von Autoimmundefekt führt zu Alopecia areata. Einige psychische Probleme (wie Trichotillomanie) lösen bei manchen Menschen auch einen starken Drang aus, sich die Haare auszureißen.
Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel:
Einige Medikamente, die zur Behandlung von Krebs, Depressionen, Arthritis, Herzproblemen, Gicht und Bluthochdruck eingesetzt werden, können zu Haarausfall führen. Andererseits kann auch eine Strahlentherapie des Kopfes zu Glatzenbildung führen. Glücklicherweise handelt es sich um einen vorübergehenden Zustand, und die Haare werden drei bis sechs Monate nach Ende Ihrer Behandlung wiederkommen.
Ein sehr stressiges Ereignis:
Starker körperlicher oder seelischer Stress kann nach einigen Monaten zu Haarausfall führen. Dieser Zustand wird Telogen-Effluvium genannt und ist glücklicherweise vorübergehend.
Bestimmte Frisuren und Behandlungen:
Übermäßiges Haarstyling, Verhornung, übermäßige Verwendung von Conditionern, Frisuren, die Ihr Haar straff ziehen, wie z. B. Zöpfe oder Cornrows, und dergleichen können zu Haarausfall führen. Obwohl dies selten vorkommt, wachsen Haare möglicherweise nie wieder nach, wenn Narbenbildung auftritt.
Wenn Sie nachgesehen haben und es keine offensichtliche Ursache für Ihren Haarausfall gibt, schlägt Ungex vor, dass Sie möglicherweise Probleme mit der Demodex-Milbe haben und unter Demodex-Milben-Haarausfall leiden.
Was sind Demodex Milben?
Mikroskopische Organismen bewohnen seit langem die menschliche Haut. Einer von ihnen ist ein winziger Parasit namens Demodex-Milbe, der Insekten ähnelt. Demodex-Milben sind mit Spinnen verwandt und haben acht kleine spinnenähnliche Beine.
Fast alle Erwachsenen haben eine Population von Demodex auf ihrer Haut. Sie erwerben diese Parasiten nach der Geburt durch Hautkontakt mit ihren Eltern sowie durch infizierte Oberflächen in der Umwelt. Obwohl wir alle mindestens ein paar Demodex-Milben in uns tragen, können sie verschiedene Probleme verursachen, wenn sie zu zahlreich werden.
Diese Parasiten reisen durch die Hautporen zwischen der Oberfläche und den Tiefen. Sie sind so winzig, dass 25 von ihnen in nur einen Follikel passen.
Was verursacht Demodex-Überwucherung?
Demodex kann sich vermehren, sobald das Immunsystem geschwächt ist, wie bei HIV und AIDS . Oder wenn Sie immunsuppressive Medikamente wie Kortikosteroide einnehmen. Tatsächlich kontrolliert die natürliche Abwehr die Organismen, die sich auf unserer Haut und in unserem Inneren befinden, damit sie sich bei einem Ausbruch nicht vermehren. Aber wenn dieses System aus irgendeinem Grund versagt, erhalten diese Organismen die Möglichkeit, sich zu vermehren, was zu verschiedenen Komplikationen führt.
Zusätzlich zu Problemen mit dem Immunsystem sind Personen mit Infektionen und anderen Hautproblemen anfälliger für den Befall mit Demodex-Parasiten. Darüber hinaus ermöglicht der direkte Kontakt mit Oberflächen, die eine große Milbenpopulation tragen, deren Wachstum und Vermehrung durch Übertragung auf die Haut.
Die Beziehung zwischen Demodex und Haarausfall
Demodex-Parasiten ernähren sich hauptsächlich von dem Talg, der von den Talgdrüsen der Haut produziert wird, der unter den Poren der Haut in der Nähe des Follikels produziert wird, genau dort, wo diese Parasiten leben.
Talg hält die Haut fettig und verhindert das Austrocknen. Es liefert auch Nährstoffe, damit die Haarsträhnen wachsen und gesund bleiben. Große Populationen dieser Milben verbrauchen fast den gesamten Talg und hinterlassen nichts, um Haut und Haare zu nähren. Ausgehungerte Haare werden allmählich schwächer und fallen schließlich aus. Wenn die Haut und das Haar bereits Probleme hatten, schränkt der Mangel an Nährstoffen die Fähigkeit der Strähnen ein, das Problem zu bekämpfen, und verschlimmert die Symptome der zugrunde liegenden Komplikation.
Abgesehen von der Talgfunktion sondern Demodex-Milben entzündungsfördernde Substanzen ab, die lokale Entzündungen hervorrufen, Allergien hervorrufen und Immunreaktionen auslösen. Entzündete Follikel können keine Haare in der Haut verankern. Die Strähnen lockern sich allmählich und lösen sich von der Kopfhaut.
Außerdem leben Bakterien, Pilze und Viren in diesen Milben, die Probleme mit Haarausfall auslösen können.
Schließlich wackelt Demodex um die Haarwurzel, wodurch sich die Follikel physisch dehnen und das Haar ausfällt.
Demodex Lösung gegen Haarausfall
Um herauszufinden, ob Demodex-Milben bei Ihrem Haarausfall eine Rolle spielen, müssen Sie ihre Population auf Ihrer Haut schätzen. Der Ungex Online-Demodex-Test ist ein valider Fragebogen, der Ihnen hilft, die Rate des Demodex-Befalls auf Ihrer Haut und Ihrem Haar herauszufinden.
Wenn die Ergebnisse auf eine erhebliche Anzahl von Parasiten hinweisen, kann Ungex Ihnen helfen, Ihre Haut und Ihr Haar von diesen schädlichen Parasiten zu befreien.
Haut- und Haarpflegeprodukte von Ungex zielen auf Demodex ab und zerstören sie auf der Haut. Wenn Sie diese Produkte nachts anwenden, können Sie diese Parasiten innerhalb weniger Monate schrittweise beseitigen und die Gesundheit Ihrer Haare und Haut wiederherstellen.
Die natürlichen und pflanzlichen Produkte von Ungex sind frei von Schadstoffen wie Parabenen, SLS, SLES, Silizium und Gluten und können Demodex neben der Haut auch in der unmittelbaren Umgebung abtöten. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht es diesen Produkten, die Ausbreitung dieser Parasiten auf andere Personen in der Gesellschaft und innerhalb einer Familie zu verhindern.