Was ist Demodex Blepharitis?
Wir alle haben einige Bakterien auf unserer Haut. Manche Menschen haben jedoch mehr Bakterien oder Milben - vor allem Demodex-Milben - an der Basis ihrer Wimpern. Dies kann zu geschwollenen Augenlidern und schuppenartigen Schuppen führen, die als Blepharitis bezeichnet werden, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Blepharitis ist eine Entzündung der Augenlider, die meist den Bereich betrifft, in dem die Wimpern wachsen. Sie tritt auf, wenn winzige Öldrüsen in der Nähe des Wimpernansatzes verstopft werden, was zu gereizten, geröteten Augen und Augenlidern führt.
Verschiedene Krankheiten oder Zustände können Blepharitis verursachen, und sie wird oft als chronische Erkrankung bezeichnet, die schwer zu behandeln ist. Menschen, die an Blepharitis leiden, fühlen sich oft unsicher und haben starke Beschwerden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sie keine dauerhaften Schäden an der Sehkraft verursacht und nicht ansteckend ist.
Arten von Blepharitis
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Blepharitis:
Ursachen der Blepharitis
Was ist also die Hauptursache für Blepharitis? Die genaue Ursache der Blepharitis ist unklar. Sie wird häufig mit Faktoren wie:
- Seborrhoische Dermatitis, Schuppen auf der Kopfhaut und an den Augenbrauen
- Eine bakterielle Infektion
- Verstopfte oder schlecht funktionierende Öldrüsen in Ihren Augenlidern
- Rosazea, eine Hauterkrankung, die durch Rötungen im Gesicht gekennzeichnet ist
- Allergien, wie allergische Reaktionen auf Augenmedikamente, Kontaktlinsenlösungen oder Augen-Make-up
- Wimpernmilben oder Läuse wie Demodex-Milben
Was ist die beste Blepharitis-Behandlung?
Es gibt einige Hausmittel gegen Blepharitis und Behandlungen, die Sie zu Hause ausprobieren können:
Warme Kompressen, Augenlidpeeling, Haut- und Augenlidhygiene
Wenn Ihre Blepharitis jedoch auf Demodex-Milben zurückzuführen ist, bieten herkömmliche Mittel in der Regel keine vollständige und dauerhafte Abhilfe. In diesem Fall besteht die Lösung darin, die Demodex-Milben aus Ihren Wimpern zu entfernen.
Blepharitis, die mit Demodex-Milben zusammenhängt, wird als "Demodex-Blepharitis" bezeichnet, und Ungex wird seine innovative Behandlung zur Beseitigung von Demodex-Milben einführen, die zur Verbesserung der Demodex-Blepharitis beiträgt.
Nehmen Sie am Online-Demodex-Quiz teil
Testen Sie Demodex Milbenpopulationen online mit diesem praktischen Fragebogen.
Dieses Quiz wird exklusiv von Ungex erstellt, den Milben-Profis, um festzustellen, ob Demodex Milben eine Rolle für die Gesundheit Ihrer Haut spielen.
Machen Sie diesen Online-Test, um die Dichte Ihrer Demodex-Milbenpopulation abzuschätzen.
Was sind Demodex Milben?
Demodex-Milben sind mikroskopisch kleine Parasiten, die unter Haarfollikeln und in Talgdrüsen leben. Diese Milben ernähren sich von abgestorbenen Hautzellen, Ölen, die sich dort ansammeln, Aminosäuren, Vitaminen und anderen Substanzen.
Sie leben meist im Gesicht, einschließlich der Augenlider und Wimpern, und werden mit vielen Problemen wie Haarausfall, Rosazea, Akne und Krabbelgefühl in Verbindung gebracht. Eine Überbesiedelung mit Demodex-Milben kann auch zu einer "Demodex-Blepharitis" führen.
Der Zusammenhang zwischen Blepharitis und Demodex-Milben
Blepharitis ist häufig mit einer Überwucherung von Bakterien verbunden, die an den Rändern der Augenlider und am Ansatz der Wimpern leben.
Mit der Zeit vermehren sich diese Bakterien und bilden eine Struktur, die als "Biofilm" bezeichnet wird. Dieser Biofilm wird zu einer toxischen Umgebung, die der Plaque auf den Zähnen ähnelt. Parasitäre Wimpernmilben, die so genannten Demodex-Milben, ernähren sich von Biofilm, was wiederum zu einer Überwucherung dieser Milben führt und die Entzündung der Augenlider verschlimmert.
Diese Parasiten können die Talgdrüsen, Follikel und Hautporen physisch blockieren und Entzündungen verursachen. Sie scheiden auch Entzündungsstoffe aus, die zu Schwellungen und Allergien führen und den Entzündungszustand verschlimmern, indem sie das Immunsystem zu einer Reaktion veranlassen.
Die Bakterien im Biofilm der Augenlider produzieren auch Substanzen, die als "Exotoxine" bezeichnet werden und eine Entzündung der ölproduzierenden Drüsen der Augenlider, der so genannten Meibom-Drüsen, verursachen. Dies führt zu einer sogenannten "Meibom-Drüsen-Dysfunktion", die Beschwerden des trockenen Auges und Demodex Blepharitis auslöst (und verschlimmert).
Wie behandelt man Demodex Blepharitis?
In Fällen von Blepharitis, die durch Demodex-Milben verursacht wird, kann keine Behandlung so wirksam und einfach sein wie Anti-Demodex-Lösungen.
Demodex-Milben lassen sich nicht durch einfaches Abspülen oder häufiges Reinigen mit Seifen ausrotten. Sie dringen tief in die Haut ein und legen dort ihre Eier ab. Diese Parasiten verankern sich mit ihren langen Schwänzen so fest an den Haarwurzeln, dass es nicht einfach ist, sie ohne geeignete Maßnahmen zu lösen.
Demodex-Milben hassen Sonnenlicht. Sie verlassen nachts ihren Unterschlupf und kommen an die Oberfläche, um sich zu paaren und Nahrung zu finden. Deshalb sollten Sie Ungex Anti-Demodex-Produkte nachts anwenden. Diese Produkte bilden eine dünne und unsichtbare Schicht auf der Haut, die bis zum nächsten Morgen aktiv bleibt. Die Parasiten auf der Oberfläche kommen mit dieser Anti-Demodex-Schicht in Berührung und werden abgetötet.
Bei längerer Anwendung dieser Produkte werden nach und nach alle Generationen von Demodex-Milben eliminiert, so dass es keine erwachsenen Milben mehr gibt, die sich paaren und Eier legen, und keine Eier mehr, aus denen neue Larven schlüpfen.