Über Demodex-Milben

Demodex - Ungex

Demodex-Milben gehören zu einer Art von Spinnenparasiten, welche in Haarfollikeln oder Talgdrüsen der Haut leben. Diese Milben ähneln sehr den Würmern.

Viele Untersuchungen deuten darauf hin, dass es eine direkte Beziehung zwischen der erhöhten Dichte der Demodex und verschiedenen Haut- und Hauterkrankungen gibt. Obwohl Milben oft nicht die Hauptursache für Probleme sind, tragen sie doch wesentlich dazu bei, ihre Symptome zu verursachen oder zu verschlimmern. Einige dieser Haut- und Haarprobleme sind:

• Akne
• Furunkel
• Rosazea
• Atopie
• Dermatosen
• Rötung der Nase
• Haarausfall
• Hautalterung
• Juckende Haut
• Hautfalten
• Haarausdünnung
• Raue und trockene Haut
• Sommersprossen und Hautunreinheiten
• Verfärbung der Haut und andere Haut- und Haarkomplikationen

Auf der anderen Seite haben diese Parasiten aber auch eine hohe Wirksamkeit bei der Übertragung von Bakterien und Infektionen sowie bei der Verbreitung von Problemen auf Haut und Haar. Diese Milben fungieren als Schädlinge und verbrauchen alle von Haut und Haar benötigten Nährstoffe. Genauso wie Schädlinge die Frische und Gesundheit des Gartens zunichte machen, verursachen Milben ernsthafte Schäden an der Gesundheit, Hygiene und Schönheit von Haut und Haar durch Verursachung und Verschlimmerung vieler Probleme.

Ebenso wie die Beseitigung von Schädlingen ist der erste Schritt zur Wiederherstellung der Gesundheit im Garten, die Verringerung der Dichte und die Entfernung von Demodex-Milben der erste Schritt vor jeder Periode der Gesundheit und Schönheit von Haut und Haar.

Die Demodex-Milbe gehört zu den Haut- und Haarschädlingen, die mit verschiedenen Hauterkrankungen wie Akne, Rosazea, Furunkeln, juckender Haut, Haarausfall und mehr assoziiert ist. Das Ungex-Protokoll trägt zur Lösung des Problems der Demodex-Milben bei, stellt die Gesundheit und Hygiene der Haut und Haare wieder her und eliminiert Haarausfall aufgrund der hohen Dichte der Demodex-Milben.

Wenn man das Vorhandensein dieser Parasiten in der Haut und im Haar vernachlässigt, dann nimmt ihre Dichte zu und verschlimmert viele Probleme in diesen Bereichen. Tatsächlich verbrauchen diese Milben Talg oder Fett, Nährstoffe, Vitamine, Mineralien und von Haut und Haar benötigte Substanzen. Die Folge davon ist eine Unterernährung der Haarfollikel und Hautzellen.

Blepharitis | Ungex
Alopecia | Ungex
Rosasea | Ungex

In welchem Teil der Kopfhaut leben diese Milben?

Diese Milben leben in den Talgdrüsen der Haut und in den Haarfollikeln (unterhalb der Haarwurzel). Allerdings können sie auf der ganzen Haut gefunden werden. Die Aktivität dieser Parasiten steigt in der Nacht, wenn sie zwecks Paarung an die Oberfläche der Haut kommen.

Wie sehen Demodex-Milben aus?

Diese mikroskopischen Lebewesen sind mit dem bloßen Auge nicht sichtbar. Sie haben acht Beine und haben etwa ein Drittel des Haardurchmessers. Trotz ihres durchscheinenden Körpers sind sie den Würmern ziemlich ähnlich.

Wie viele Tage beträgt die Lebensdauer von Demodexen?

Diese Lebewesen besitzen einen fünfstufigen Lebenszyklus. Nachts kommen sie an die Oberfläche der Haut und begatten sich. Dann gehen sie zu den Follikeln und unter die Haut zurück und legen nach ungefähr zwölf Stunden Eier ab.

Sie legen bei jeder Oviparie zwischen 50 und 60 Eier an die Wurzel oder den Haarfollikel und die Talgdrüsen der Haut. Nach zwei Wochen erreichen diese Eier die vollständige Reife und sind in der Lage, sich zu paaren und Eier zu legen. In der Regel dauert die Lebensdauer des Demodex etwa 30 bis 90 Tage.

Ist Demodex-Milbe dasselbe wie Laus?

Nein! Diese Lebewesen unterscheiden sich völlig voneinander.

Die Milbe ist ein mikroskopischer Parasit des Folliculorum, der zahlreiche Hauterkrankungen wie z.B. Haarausfall hervorruft. Nahezu mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ist von diesen Parasiten beeinträchtigt.

Läuse sind jedoch nicht sehr weit verbreitet. Diese Lebewesen, die man auch mit bloßem Auge sehen kann, ernähren sich von menschlichem Blut und spielen keine wesentliche Rolle bei Haarausfall oder Haarausdünnung.

Demodex Mites Under The Microscope | Ungex

Wie kann man über das Vorhandensein von Milben auf der Haut und den Haaren herausfinden?

Die meisten Forschungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die meisten Menschen mit Haut- und Haarproblemen wie Haarausfall, Ausdünnung und anderen Hautproblemen wie Akne, Furunkel, juckende Haut usw. eine hohe Dichte an Milben haben. Obwohl nicht bekannt ist, dass Milben die Hauptursache für diese Probleme sind, sind sie sehr wirksam bei deren Verschlimmerung.

Mit einem einfachen Klick auf den untenstehenden Button können Sie in kurzer Zeit und kostenlos den Online-Test des Demodex durchführen.

Online Quiz | Ungex

Machen Sie den Demodex-Test online.