Demodex-Milben, Lebewesen, die auf Ihrem Gesicht kriechen

Lebewesen, die auf deinem Gesicht kriechen

Aufgrund ihrer reichhaltigen Nahrungsressourcen ist die menschliche Haut ein großartiger Ort für viele mikroskopisch kleine Organismen, um ihr Nest zu bauen. Obwohl der menschliche Körper mit unzähligen Mikroben eine symbiotische Beziehung eingeht, sind nicht alle Symbiosen von Vorteil. Einige Mikroorganismen schädigen den menschlichen Körper und ihr Zusammenleben mit dem Menschen gilt als parasitär. Hautparasiten verursachen Infektionen und andere mögliche Hautprobleme in verschiedenen Teilen der Haut. Sie verbrauchen Nahrungsvorräte und hinterlassen schädliche Rückstände. Demodex-Milben, beispielsweise ein weit verbreiteter Hautparasit, wachsen und breiten sich über die Haut aus und verursachen oder verschlimmern dermatologische Probleme.

Obwohl der menschliche Körper diese mikroskopischen Organismen seit Tausenden von Jahren beherbergt, haben Wissenschaftler Demodex im letzten Jahrhundert entdeckt. Tatsächlich hat die Entdeckung dieser Milben die Ursache oder Verschlimmerung vieler Haut- und Haarkomplikationen und Entzündungen aufgedeckt. Der folgende Artikel, zusammen mit der vollständigen Einführung dieses Parasiten und seiner Auswirkungen auf die Haut, hilft Ihnen, die Ursache vieler Ihrer Probleme zu beseitigen.

 

Morphologie und Typen von Demodex-Milben

Obwohl Demodex-Milben Würmern ähneln, fallen sie nicht in diese Kategorie. Sie gehören vielmehr zur Familie der Spinnentiere und sind nahe Verwandte von Zecken und Spinnen.

Demodex-Milben haben einen halbtransparenten Körper und bewegen sich mit ihren kleinen, segmentierten Füßen mit einer Geschwindigkeit von acht bis sechzehn Zentimetern pro Stunde (wie Spinnen). Ihr langgestreckter Körper besteht aus zwei verschmolzenen Segmenten: der Brust und dem Bauch. Ihre Länge beträgt normalerweise weniger als einen halben Millimeter und ist mit bloßem Auge nicht sichtbar.

Seit der Entdeckung dieser mikroskopisch kleinen Kreaturen wurden verschiedene Arten gefunden, die auf der Haut verschiedener Säugetiere leben. Von dieser großen Vielfalt können zum Glück nur zwei Arten im menschlichen Körper überleben. Diese beiden Arten sind:

  • Demodex folliculorum
  • Demodex brevis

Obwohl beide Arten von menschlichem Demodex in den meisten Teilen der Haut überleben können, lebt jede dieser Arten in bestimmten Regionen. Demodex brevis bevorzugt Talgdrüsen, während ihr Gegenstück dazu neigt, in Follikeln zu leben.

Diese Parasiten plündern Ressourcen, die von Haut und Haaren benötigt werden, wie Talg, Vitamine, Mineralien und Aminosäuren. Aufgrund des großen Interesses von Demodex an Ölen leben sie eher im fettigen Teil der Haut, wie Haarfollikel, Talgdrüsen, Augenlidern, Wangen, um Ohren und Nase, Stirn und Brust. Viele Studien zeigen, dass sich vor allem in diesen Gebieten hohe Konzentrationen von Demodex befinden.

Demodex-Milben-Lebenszyklus

Demodex-Milben hassen Licht. Deshalb verbringen sie die meiste Zeit ihres kurzen Lebens in den Hautporen sowie in und unter den Haarfollikeln. Sie kommen in der Dunkelheit der Nacht, wenn wir schlafen, an die Oberfläche und kehren zurück, bevor die Sonne aufgeht. Demodex-Milben paaren sich auf der Haut oder in deren Nähe, wo sie auch schädliche Substanzen aufnehmen und absondern.

Nach der Paarung kehren sie zu den Haarfollikeln und Talgdrüsen zurück, um ihre Eier in der Nähe von Nahrungsquellen abzulegen. Innerhalb weniger Tage schlüpfen die Milbenlarven und wachsen schnell mit Öl, Vitaminen und anderen Nahrungsquellen. Während sie wachsen, bewegen sie sich entlang des Follikelgangs zur Oberfläche und reifen, wenn sie die Außenseite erreichen. Die Larven haben sechs Beine, aber sie wachsen zwei neue, wenn sie ausgewachsen sind. Jeder dieser Organismen kann sich nach Erreichen der Reife wieder paaren und reproduzieren.

Der Lebenszyklus von Demodex (vom Laichen bis zur Pubertät) beträgt etwa 14 bis 16 Tage, während die Lebensdauer mehrere Wochen beträgt. Dies bedeutet, dass sich jeder Demodex-Parasit während dieser Zeit immer wieder paaren und Eier legen kann. Die relativ lange Lebensdauer von Milben im Vergleich zu ihrem kurzen Lebenszyklus lässt sie explosionsartig wachsen. Sie können sich unter den richtigen Bedingungen sehr schnell reproduzieren und geraten in kurzer Zeit außer Kontrolle.

 

Demodex-gebundene Krankheitserreger und Komplikationen

Diese winzigen Organismen bewegen sich ständig zwischen der Hauttiefe und der Hautoberfläche und transportieren Krankheitserreger und Verunreinigungen zu den Haarfollikeln und anderen empfindlichen Strukturen in der Haut. Tatsächlich verschlimmert die hohe Population von Demodex verschiedene Komplikationen und verstärkt Entzündungen.

Andererseits haben diese Parasiten keinen Anus. Daher wird alles, was sie konsumieren, in ihrem Körper gespeichert. Aus diesem Grund können Personen auf besonders schwerwiegende Probleme stoßen, wenn eine große Population von ihnen gleichzeitig stirbt. Ihre Körper verrotten und ihr Inhalt breitet sich nach und nach über die Haut aus. Was sie freisetzen, enthält viele Allergene, Reiz- und Entzündungsstoffe. Darüber hinaus werden viele Viren, Bakterien und Pilze, die an verschiedenen Arten von dermatologischen Problemen beteiligt sind, aus ihrem Körper ausgeschieden und infizieren die Haut. Die Ansammlung von Leichen kann die Hautporen verstopfen und die Bühne für Akne und andere entzündliche Hautprobleme bereiten.

Wie oben erwähnt, sondert Demodex jedoch auch zeitlebens giftige Stoffe ab. Diese Stimulanzien bewirken eine Reaktion des Immunsystems und lösen eine Kaskade von Entzündungsreaktionen aus, die zu einer Verschlimmerung von Hautproblemen führen.

Die Aktivitäten von Demodex-Milben, insbesondere wenn sie dicht sind, können dermatologische Probleme verursachen oder verschlimmern. Einige dieser Komplikationen umfassen:

  • Akne
  • Ekzem
  • Rosacea
  • Blepharitis
  • Dermatosen
  • Haarausfall
  • Sommersprossen
  • Juckende Haut
  • Falten
  • Haarverdünnung
  • Vorfälle vieler Infektionen und anderer Hautkomplikationen

Demodex verursacht diese Störungen jedoch normalerweise nicht direkt, sondern verschlimmert ihre Symptome. Dennoch gab es in den letzten Jahren einige Berichte über Demodex-Milben, die direkt einige Hautprobleme wie Blepharitis verursachen.

Diese Hautmilben wirken als Barriere für Haut- und Haartherapien. Um erfolgreiche Hautpflegeverfahren durchführen zu können, sollten Sie daher zuerst diese Hautparasiten beseitigen.

 

Übertragung von Demodex-Milben

Da sich diese Parasiten entlang der Haut und Haare bewegen, können sie leicht auf andere übertragen werden. Die Milben sind normalerweise in allen persönlichen Gegenständen von ansteckenden Menschen zu finden, wie Handtücher, Kämme, Haarbürsten, Kissen, Tagesdecken und so weiter. Andere Personen, die diese Gegenstände verwenden, sind einer Demodex-Infektion ausgesetzt.

Andererseits erhöht der Besuch öffentlicher Orte wie Friseure und Schönheitssalons auch das Infektionsrisiko, da dieselben Geräte für verschiedene Personen verwendet werden.

Auch in Sportanlagen wie Schwimmbädern, in denen viele Menschen an derselben Stelle schwimmen, ist die Chance, Demodex zu bekommen, höher. Darüber hinaus können diese Parasiten durch Haut-zu-Haut-Kontakt, der zwischen Familienmitgliedern und engen Freunden häufig vorkommt, leicht übertragen werden. Küssen, Umarmen und jeder Hautkontakt können Demodex übertragen.

Neugeborene haben kein Demodex. Es wird angenommen, dass diese Milben zuerst durch Hautkontakt von Eltern zu Säuglingen erworben werden. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Demodex bei Kindern und Säuglingen nicht überleben und sich vermehren kann. Daher sind Demodex-bezogene Probleme in dieser Altersgruppe ziemlich selten.

Der wichtigste Rat, um eine Ansteckung zu verhindern, ist, persönliche Gegenstände nicht zwischen Familienmitgliedern zu teilen. Auch im öffentlichen Umfeld ist auf Gesundheitstipps zu achten. Sprühen kleiner Mengen SDT oder PDT auf kontaminierten Oberflächen kann all diese Parasiten abtöten und ihre Übertragung auf andere verhindern.

 

Erkennen und bekämpfen!

Viele Studien zeigen, dass Menschen, die an einer Vielzahl von Haut- und Haarerkrankungen leiden, wie z Pickel, Akne, ausdünnendes Haar, Rosazea, Blepharitis, Juckreiz, Haarverlust, etc., haben oft mit einer hohen Demodex-Dichte zu kämpfen.

Dermatologen, die auf dem Gebiet der Demodex-Milbeninfektion tätig waren, stellen normalerweise eine hohe Dichte von Demodex basierend auf einer Reihe von Daten fest, die Symptome, klinische Beobachtungen und Labortests umfassen. Einige persönliche Gewohnheiten und Lebensstile sowie das Leiden an mehreren Hautproblemen sind ein guter Anhaltspunkt für die Schätzung der Dichte von Demodex. Sie können auch den kostenlosen Online-Test von Ungex machen, der Link, zu dem auf t . zur Verfügung gestellt wirddieser Seite, um den Schweregrad einer Demodex-Infektion auf Ihrer Haut abzuschätzen. Dieser Test schätzt die Population Ihres Demodex und analysiert die Ergebnisse sehr schnell und genau. Es hilft Ihnen auch, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um dieses Problem zu lösen. Aufgrund der ansteckenden Natur von Demodex empfehlen wir allen Ihren Familienmitgliedern, diesen kostenlosen Test zu machen. Sie können asymptomatisch sein, aber sie können Träger von Demodex sein und sie an andere weitergeben.

Die Ungex Mite Solution-Technologie ist eines der wenigen Protokolle, das einen umfassenden Kampf gegen die hohe Dichte von Demodex organisiert hat. Tatsächlich können Sie Demodex eliminieren und helfen, die dadurch verursachten Probleme zu lösen, indem Sie die natürlichen und pflanzlichen Produkte dieses Unternehmens verwenden und sich an seine einzigartigen Protokolle halten.

Ungex Anti-Demodex-Produkte zielen direkt auf die Parasiten ab und entfernen sie von Haut und Haaren sowie anderen Oberflächen. Unsere Produkte haben keine Nebenwirkungen und Sie können sie bedenkenlos auf verschiedenen Hautpartien anwenden (auch auf empfindlichen Stellen wie Augenlidern und Ohren).

 

Bezug:

Human Demodex Milbe: Die vielseitige Milbe von dermatologischer Bedeutung

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert